Epilepsie trifft Lebensplan
Bei der Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie (Motto: „Epilepsie trifft Lebensplan“) am Samstag, 5. Oktober 2024, gibt es neben Vorträgen, Infoständen und Podiumsdiskussionen auch viele Gelegenheiten zum Gespräch. Wie in den zurückliegenden Jahren wird sie von Gabriele Juvan moderiert.
Hier ist unser Programm:
09.30 Uhr
Eröffnung der Infostände
10:00 Uhr
Begrüßung Deutsche Epilepsievereinigung und Grußworte
10:15 – 11:00 Uhr
„Epilepsie – Integration in Kita und Schule“
Prof. Dr. med. Susanne Schubert-Bast (Epilepsiezentrum Frankfurt a.M.)
11:00 – 11:45 Uhr
„Genetik in der Diagnostik und Therapie sowie Familienplanung“
Dr. med. Sophie von Brauchitsch (Epilepsiezentrum, Uniklinik Frankfurt)
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause
13:15 – 14:00 Uhr
„Epilepsie im Berufsleben“
Dr. med. Birgit Müffelmann (Rehabilitationsklinik, Bethel)
14:00 – 14:45 Uhr
„Epilepsie im höheren Lebensalter“
Prof. Dr. Matthias Maschke (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Chefarzt der Neurologie Trier)
14:45 – 14:50 Uhr
Kurze Pause
14:55 – 15:45 Uhr
Podiumsdiskussion mit Betroffenen
15:45 – 16:30 Uhr
Kaffee und Kuchen mit Besuch der Stände
16:30 Uhr
Verabschiedung: Deutsche Epilepsievereinigung e.V.