08. November 2025 | Nordrhein-Westfalen

4. Bonner Epilepsie Forum

"Notfälle und Risiken bei Epilepsie"

Das diesjährige Bonner Epilepsie Seminar bietet eine gelungene Mischung aus fachlichem Input und praktischen Übungen.

Der Vormittag startet mit einem Impulsvortrag von Dr. Iris Killinger (Oskar-Killinger-Stiftung), gefolgt von zwei Fachvorträgen zu Notfällen und Risiken sowie Wearables bei Epilepsie, präsentiert von Prof. Dr. Rainer Surges, Dr. Arthur Jordan und Dr. Marcel Bausch. Ergänzt wird das Programm durch einen praxisnahen Beitrag zur häuslichen Betreuung von Menschen mit Epilepsie durch Frank Münster (Deutsche Epilepsievereinigung, Landesverband NRW) sowie einen Vortrag aus der Notfallmedizin, der zugleich die Grundlage für die praktischen Kurse am Nachmittag bildet.

Nach einem Mittagsimbiss finden am Nachmittag (14:00–15:30 Uhr) zwei parallele Reanimationskurse unter Anleitung unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Notfallmedizin statt. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an der Live-Aufzeichnung der „Scharfen Welle“, unserem Bonner Epilepsie-Podcast, teilzunehmen. Dabei stehen Ihre Fragen zum 4. Bonner Epilepsie Forum im Mittelpunkt.

Zeit

Beginn, 08.11.2025, 11:00 bis 15:30 Uhr

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Veranstalter

Epileptologie Universitäts-Klinik Bonn

Ort

Universitätsklinikum Bonn
Biomedizinisches Zentrum I (Gebäude B 13)
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Kontakt

Bitte melden Sie sich per Mail an die Adresse epiforum@ukbonn.de mit Ihrem Namen und der Personenzahl, mit der Sie teilnehmen, an.

Bitte schreiben Sie explizit in die Mail, wenn Sie an einem der Reanimationskurse teilnehmen wollen mit Anzahl der Personen – sonst gehen wir von einer Person aus.

Seite teilen:

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Oktober 22

Mittwoch, 22.10.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr | Bayern

Offener Abend

Veröffentlichungen zur Epilepsie: Vorstellung einer Auswahl lesenswerter Bücher