Beratung von Betroffenen für Betroffene
Dienstag 12 – 17 Uhr, Mittwoch 10 – 13 Uhr, Donnerstag 18 – 20 Uhr (bitte außerhalb dieser Zeiten nicht auf den Anrufbeantworter sprechen)
Tel.: 030 – 34 70 35 90
Bärbel Teßner, Wolfgang Walther, Michael Schäfer und Andreas Bantje kennen die Probleme von Menschen mit Epilepsie aus eigener Erfahrung, haben einen Überblick über das Behandlungs- und Versorgungssystem von Menschen mit Epilepsie und stellen bei Fachfragen Kontakt zu Fachleuten oder Einrichtungen her. Sie wechseln sich in der ehrenamtlichen Betreuung des Beratungstelefons ab.
Schauen Sie auch vorab auf unsere Seite mit den zahlreichen Informationsfaltblättern, die die Deutsche Epilepsievereinigung herausgegeben hat. Diese können Sie herunterladen oder sich von der Geschäftsstelle zuschicken lassen.




Familienberatung
Mittwoch, Freitag 9 – 12 Uhr (und nach Vereinbarung)
Tel.: 06236 – 50 95 899
Anke Engel ist auch als Referentin für Epilepsie im Kindesalter tätig. Ihr Sohn im Vorschulalter hat eine pharmakoresistente Epilepsie und ist mit ketogener Diät anfallsfrei. Sie gibt auch Tipps beim Umgang mit Kindergarten und Schule.
