Rettet LEA BuS

Österreichs einzige bundesweite Epilepsieberatung muss bleiben

Wir, die Deutsche Epilepsievereinigung, unterstützen die Petition zur Sicherung von LEA BuS – „Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt – Beratung und Sensibilisierung“ – und bitten um Ihre Unterschrift.

In Österreich drohen massive Kürzungen im Sozialbereich. Betroffen ist auch LEA BuS, die einzige österreichweite, spezialisierte Beratungsstelle zu Epilepsie und Arbeit – seit 2013 bundesweit aktiv, international ausgezeichnet und für Betroffene, Angehörige und Betriebe unverzichtbar.
Ab dem 01.01.2026 soll die Förderung eingestellt werden. Das hätte zur Folge: Beratung gäbe es künftig nur noch in der Steiermark – Menschen in allen anderen Bundesländern stünden ohne spezialisierte Unterstützung da.

Warum LEA BuS unersetzlich ist

  • Individuelle Beratung für Menschen mit Epilepsie und ihre Angehörigen – durch mehrjährig ausgebildete Epilepsiefachberater:innen.
  • Sensibilisierung & Unterstützung für Arbeitgeber:innen, Kolleg:innen und Betriebsrät:innen.
  • Gefährdungsbeurteilungen & Stellungnahmen für konkrete Arbeitsplätze.
  • Berufsorientierung & Karriereplanung mit Blick auf Epilepsie.

Rund 85.000 Menschen in Österreich leben mit Epilepsie. Pauschale Aussagen zu „geeigneten“ oder „ungeeigneten“ Jobs greifen zu kurz – es braucht fachlich fundierte, individuelle Beratung, um Risiken einzuordnen, Schutzmaßnahmen zu entwickeln und Vorurteile abzubauen.
Die Streichung wäre nicht nur unsozial, sie würde höhere Folgekosten durch Arbeitslosigkeit, psychische Belastungen und Ausgrenzung nach sich ziehen.

Unsere Bitte

Setzen Sie ein Zeichen für Teilhabe, Arbeitssicherheit und Chancengerechtigkeit.
Unterzeichnen Sie die Petition und teilen Sie sie in Ihrem Umfeld – jede Unterschrift zählt.

👉 Hier unterzeichnen:
Rettet die einzige österreichweite Epilepsieberatung – Online-Petition

Helfen Sie mit, diese über Jahre aufgebaute, hochspezialisierte Struktur zu erhalten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutsche Epilepsievereinigung

Seite teilen: