Unser nächster Online-Infoabend steht an: Am 27. September, 18 Uhr zu Epilepsie und Gedächtnis. Jetzt anmelden!
Lesung von Roswitha Quadflieg in Magdeburg
Roswitha Quadflieg liest am Vorabend der Zentralveranstaltung des Tag der Epilepsie.
Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie in Magdeburg „Wir schreiben Geschichte!“
Der Tag der Epilepsie am 5. Oktober naht. Die Zentralveranstaltung findet in Madgeburg statt und das Programm steht.
Folien zum Infovortrag von Prof. Dr. Hajo Hamer
Prof. Hajo Hamer stellt für den privaten Gebrauch die Folien seines Online-Infovortrags zur Verfügung.
Folien zum Infoabend Epilepsie und Ausbildung/Studium
Peter Brodisch hat in unserer jüngsten Online-Infoveranstaltung einen Vortrag zum Thema Epilepsie und Ausbildung/Studium gehalten. Die Folien können angefordert werden.
Vier Sonderdrucke der „einfälle“ erschienen
Vier Sonderdrucke von Schwerpunktthemen der Mitgliederzeitschrift „einfälle“ sind erschienen. Sie können über unsere Geschäftsstelle bezogen werden.
Folien zum Infoabend „Epilepsie und Angst“
Dieser Online-Infoabend bezog sich auf das Thema Epilepsie und Angst. Die Folien hierzu sind per Mail erhältlich.
Informationen zur Ukraine-Hilfe
Hilfe für die Menschen aus der Ukraine: Wir stellen das Informationspaket EPIPICTO und „Germany4Ukraine“ vor. Beide stehen im Internet.
Faltblatt „Anfälle Angehöriger dokumentieren“
Aussagekräftige Videos anfallsartiger Ereignisse sind hilfreich für die korrekte Diagnostik. Unser neues Faltblatt informiert darüber, was dabei zu beachten ist.
Selbsthilfe im Blick
Diese neue Broschüre der Stiftung Michael ist eine Bestandsaufnahme und zeigt Perspektiven für die Epilepsie-Selbsthilfe auf.