• Logo Deutsche Epilepsievereinigung
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand / Beauftragte
    • Satzung
    • Mitgliederversammlung
    • Dachverbände/Kooperationen
    • Interessenvertretung
    • Finanzierung
    • Landesverbände
    • Selbsthilfegruppen
    • Aktiv werden in der DE
    • Mitglied werden
    • DE fördern
  • Zeitschrift / Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben
    • Linklisten
    • Sonderdrucke
    • Nächste Ausgabe
    • Newsletter
    • Archiv einfälle
    • Anzeigenpreisliste
  • Tag der Epilepsie
    • Zentralveranstaltung 2025
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung planen
    • Presse
    • Archiv
  • Termine
  • Adressen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Aktuelles

Aktuelles


Seminar: Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Seminar: Rechtliche Fragen bei Epilepsie

Menschen mit Epilepsie sehen sich nicht nur mit medizinischen und persönlichen Herausforderungen konfrontiert …

weiterlesen


Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2025

Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliedervollversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Epilepsievereinigung e. V. hat einen neuen Vorstand gewählt

weiterlesen


Erfahrungen von Eltern chronisch kranker Kinder: Studie „hear“

Erfahrungen von Eltern chronisch kranker Kinder: Studie „hear“

Wir möchten Sie auf die Studie hear der Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation & Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Bonn aufmerksam machen.

weiterlesen


Interviewpartner Altersepilepsie

Interviewpartner Altersepilepsie

Theresa Eberhart, die bei der Epilepsieberatungsstelle München arbeitet und bereits mehrfach Dozentin für unser Seminar „Epilepsie und Arbeit“ war, schreibt derzeit an …

weiterlesen


Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Die BAG SELBSTHILFE und die Universität zu Köln führen im Rahmen des Projekts AmiChro eine Online-Erhebung zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“ durch.

weiterlesen


Seminar: Aufbau und Erhalt von Selbsthilfegruppen

Seminar: Aufbau und Erhalt von Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen spielen eine zentrale Rolle für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung von Menschen mit Epilepsie und ihren Angehörigen.

weiterlesen


Einladung Online-Workshops „ePA für alle“

Einladung Online-Workshops „ePA für alle“

Die BAG SELBSTHILFE (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen) lädt zu mehreren …

weiterlesen


50 Millionen Schritte für Epilepsie

50 Millionen Schritte für Epilepsie

Noch bis zum 10. Februar können wir wieder gemeinsam Schritte zählen und ein wichtiges Zeichen gegen das Stigma setzen!

weiterlesen


Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Seminar Epilepsie und Arbeitsleben

Für unser erstes Seminar in diesem Jahr gibt es noch freie Plätze. Das Thema ist Epilepsie und Arbeitsleben – es geht vom 31. Januar bis 02. Februar in Bielefeld.

weiterlesen


Die „Meckerbox“ wartet auf Euch!

Die „Meckerbox“ wartet auf Euch!

Mit der letzten Ausgabe der „einfälle“ haben wir die neue Rubrik „Meckerbox“ eingeführt – ein Ort, an dem Ihr Eure Meinung zu aktuellen Themen offen äußern könnt.

weiterlesen


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 12
  • »
Kontakt

Deutsche Epilepsievereinigung e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Zillestraße 102 • 10585 Berlin

T +49 30 – 342 4414
F +49 30 – 342 4466

Kontaktformular

Besuchen Sie uns auf

Unterstützen Sie uns

Wir freuen uns über Ihre steuerlich absetzbare Spende. Bei Spenden bis zu 300 Euro gelten die Kontoauszüge als Belege für das Finanzamt.

Spendenkonto
IBAN: DE24 1007 0024 0643 0029 01

Spenden mit PayPal
Mitglied werden

Unterstützen Sie uns: Werden Sie ordentliches Mitglied oder Fördermitglied.

Beitrittserklärung
Informieren Sie sich regelmäßig mit unserem kostenlosen Newsletter.

Newsletter abonnieren

Erste Hilfe

Hier finden Sie wichtige Informationen, wie Sie sich im Notfall verhalten sollten.

Verhalten beim Grand mal

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Deutsche Epilepsievereinigung
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 12. Dezember 2024