Wir bieten einen Online-Vortrag am 20. Januar, 18 Uhr, an. Danach steht PD Dr. med. Friedhelm Schmitt für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist notwendig.
Träumst du, Leon?
Leon hat eine Absence-Epilepsie. Das neu erschienene Kinderfachbuch von Christine Jüngling mit Illustrationen von Schirin Homeier erzählt seine Geschichte.
Corona-Virus und Epilepsie
Können Menschen mit Epilepsie unbedenklich Maske tragen? Antworten zu Corona-Virus und Epilepsie von Prof. Schulze-Bonhage im DE-Sondernewsletter Corona.
Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
Die Mitgliederversammlung der DE hat den Vorstand neu gewählt. Sybille Burmeister folgt auf Stefan Conrad als Vorsitzende, Björn Tittmann ist neu im Vorstand.
Fotowettbewerb
„Eine besondere Zeit: Es ist Corona“ – DE Fotowettbewerb für Menschen mit und ohne Epilepsie: Überraschendes, Alltägliches oder auch Beängstigendes ist willkommen.
Einladung zur MVV 2020
NEUER ORT: Die Mitgliederversammlung findet am 16. Oktober 2020 im Hotel Ratswaage in Magedburg statt.
Informationen zu Epilepsie in Leichter Sprache – Reihe komplett
Mitte Februar 2020 ist der dritte und letzte Teil unserer Reihe Informationen zu Epilepsie in Leichter Sprache erschienen. Die Broschüren sind einzeln und im 3-er Pack erhältlich und stehen auf unserer Webseite als kostenloser Downolad zur Verfügung.
Neue Informationsfaltblätter erschienen
Neue Informationsfaltblätter erschienen: Cannabispräparate in der Epilepsiebehandlung, Ketogene Diäten, Epileptische Anfälle und Epilepsien, Epilepsie und Versicherungen, Sozialleistungen für Erwachsene mit Epilepsie.
Geschäftsstelle derzeit nicht erreichbar
Aufgrund von technischen Arbeiten ist die Geschäftsstelle per Telefon oder E-Mail voraussichtlich erst ab Donnerstag (17.12.) wieder erreichbar.
„Eine besondere Zeit: Es ist Corona“
Vielen von Euch/Ihnen geht es derzeit sicher ähnlich. Virus „Corona“ und seine Folgen brachten eine Zeit der Ungewissheit, Zweifel, Ängste, Sorgen, Traurigkeit, Entbehrungen… .Viele geplante Höhepunkte und Veranstaltungen mussten aus Sicherheitsgründen ausfallen. Das soll und muss man verstehen. Und es tut trotzdem weh. Beispiele von Freunden und Bekannten gibt es genügend, in denen der Satz […]