Die Lebenshilfe setzt sich mit einer Petition dafür ein, dass Menschen mit einer geistigen Behinderung durch das geplante Bundesteilhabegesetz nicht ausgegrenzt und diskriminiert werden. Mehr als 60.000 Menschen haben bereits unterschrieben. Unterschreiben auch Sie!
Erfolgreiche Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2016 in Berlin
Auf der mit den Kooperationspartnern Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg e.V. und Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg durchgeführten gut besuchten Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie 2016 gab es rege Diskussionen und viel Nachdenkliches.
Rechte nicht-einwilligungsfähiger Menschen sollen eingeschränkt werden
Der Entwurf des Vierten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften schwächt sowohl die Rechte nicht-einwilligungsfähiger Menschen als auch die der zuständigen Ethik-Kommissionen, wenn es um die Durchführung klinischer Studien geht. Beides lehnen wir mit unserer Stellungnahme ab.
Neue Informationsfaltblätter erschienen
Im Dezember 2015 und im Juni 2016 sind weitere Faltblätter aus unserer Reihe mit Informationsfaltblättern erschienen bzw. aktualisiert worden, die als Download zur Verfügung stehen oder über unsere Geschäftstelle angefordert werden können.
Öffentliche Beratung zur Epilepsie-Petition
Am 11.04.2016 fand die öffentliche Anhörung zur Epilepsie-Petition im Petitionsausschuss des Bundestages in Berlin statt. Die Sitzung wurde aufgezeichnet und kann in der Mediathek des Bundestages angeschaut werden. Der Beschluss wird nicht öffentlich gefasst und steht noch aus.
Das erfüllt den Straftatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung
Das Medikamtent Fycompa (Wirkstoff: Perampanel) ist ab dem 01.04.2016 auf dem Deutschen Markt nicht mehr erhältlich. Prof. Bernhard Steinhoff nimmt dazu im „Report Mainz“ vom 12. Januar 2016 Stellung.
Arbeitstagung 2016
Thema unserer Arbeitstagung 2016 ist: „Epilepsie kann jeden treffen – in jedem Alter“. Sie findet vom 08. bis 10. Juli 2016 in Mainz statt; Anmeldeschluss ist der 11. April 2016.
Kopf-Gewitter
Kopf-Gewitter ist ein Kinderbuch, bei dem die Helden der Geschichte auf 15 Doppelseiten alle Ergeignisse und Schritte einer regulären Epilepsiebhandlung erleben. Es ist kostenlos (gegen Erstattung der Versandkosten) bei unserer Bundesgeschäftsstelle erhältlich.
05. Oktober – Tag der Epilepsie
Am 05.10.2015 fand in Erlangen-Büchenbach die diesjährige Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie statt. Das Motto lautete dieses Jahr „Epilepsie im Wandel der Zeit-Update 2015“. Im gesamten Bundesgebiet wurden an diesem Tag sowie an den Tagen davor und danach zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen von Selbsthilfegruppen und Verbände, Fachkliniken und Fachgesellschaften organisiert und durchgeführt. Bei der Zentralveranstaltung in Erlangen gab […]
Impfen bei Epilepsie – Empfehlung der DGfE
Die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie e.V. (DGfE) hat im Juli 2015 eine Impfempfehlung herausgegeben. Eine relative große Verunsicherung unter Epilepsiekranken ist ein wesentlicher Grund. Windpocken, Mumps, Masern: Einige Kinderkrankheiten sind wieder im Vormarsch, auch bei Erwachsenen. Je älter die Betroffenen sind, desto größer sind die Risiken. Die in den vorigen Monaten aufgetretenen Fälle von Kinderkrankheiten auch bei Erwachsenen haben besorgte, auch und besonders epilepsiekranke […]