Anlässlich des Tages der Epilepsie haben die Verbände der Epilepsie-Selbsthilfe Deutschlands eine Resolution verabschiedet, in der wir gemeinsam den flächendeckenden Ausbau und die gesicherte Finanzierung von Epilepsie-Beratungsstellen fordern.
Hohe Ehrung für unser Ehrenmitglied Norbert van Kampen
Am 29. Oktober 2018 überreichte die Berliner Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung das Bundesverdienstkreuz an Norbert van Kampen.
Berichterstattung zum Tag der Epilepsie in Trier
Am 05. Oktober 2018 fand unsere Zentralveranstaltung zum Tag der Epilepsie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier statt. Unter dem Motto „Epilepsie – und jetzt?“ konnte sich das Publikum in zwei Podiumsdiskussionen mit Experten und erfahrenen Selbsthelfern austauschen.
Ausschreibung Sibylle-Ried-Preis 2019
Sämtliche Formen von Publikationen, deren Ziel eine Verbesserung der Betreuung von Menschen mit Epilepsie und ihrer Lebensbedingungen sind sowie dokumentierte Aktivitäten und Methoden können zur Bewerbung formlos bis zum 31.12.2018 bei der Geschäftsstelle der Stiftung Michael eingereicht werden.
Inklusiv Arbeiten in einer digitalisierten Arbeitswelt
Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. Deshalb bietet das Projekt „inArbeit 4.0“ am 09. November 2018 in Hagen und am 14. November 2018 in Berlin für Berater und Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung jeweils einen Workshop an.
Tag der Epilepsie 2018: Zentralveranstaltung findet in Trier statt
2018 lautet das Motto des Tages der Epilepsie: „Epilepsie – und jetzt?“. Die Zentralveranstaltung findet am 05. Oktober 2018 in Trier statt. Hier finden Sie weitere Informationen und Hinweise auf weitere Veranstaltungen.
Solidarität statt Ausgrenzung – Demonstration am 13. Oktober in Berlin
Unter dem Motto „Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung“ findet am 13. Oktober in Berlin eine Demonstration statt. Auch die „Deutsche Epilepsievereinigung“ hat den Aufruf unterzeichnet und bittet um rege Beteilgung.
Grußbotschaft – Lebe frei, frech und wild: Seminar „Wellenreiten“
Der Kreativworkshop „Wellenreiten“ fand vom 30. August bis 02. September 2018 in Berlin statt.
Hier nun die gesamte Grußbotschaft, die unser Schirmherr Eckart von Hirschhausen unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen hat zukommen lassen:
Filmstart „Back for Good“
Am 31. Mai lief ein besonderer Film in den Kinos an: „Back for Good“ ist das Debüt von Mia Spengler mit Kim Riedle in der Hauptrolle als TV-Sternchen Angie. Sie muss nach einem Drogenentzug in ihren Heimatort zurückziehen und sich dort mit ihrer Mutter Monika (dargestellt von Juliane Köhler) und ihrer kleinen Schwester Kiki (Leonie Wesselow) arrangieren. Kiki hat Epilepsie, was in diesem Film eine wichtige Rolle spielt für die Entwicklung der drei Frauen. Ein Spielfilm mit vielen komischen Momenten, der diese Krankheit differenziert darstellt und dem wir viele Zuschauer wünschen.
Arbeitstagung 2018
Unsere Arbeitstagung fand vom 08. bis 10. Juni 2018 in Berlin statt. Das Thema lautete „Möglichkeiten und Perspektiven der Epilepsie-Selbsthilfe in Deutschland“.