Einfälle Nr. 131 | 3. Quartal 2014

Liebe Leserin, lieber Leser – liebe Freunde und Förderer! Epilepsie kann jeden treffen, in jedem Alter war das Motto des Tages der Epilepsie 2014, zu dem dieses Heft bereits vorliegen sollte. Leider haben wir das nicht geschafft – und damit das nicht wieder passiert, haben wir bereits jetzt mit der Planung der nächsten Hefte begonnen. […]

weiterlesen


Einfälle Nr. 130 | 2. Quartal 2014

Liebe Leserin, lieber Leser – liebe Freunde und Förderer! Macht Krankheit kreativ? Haben nicht alle großen Künstler leidvolle Erfahrungen gemacht – ist Leid also so etwas wie die Mutter der Kunst? Solche und ähnliche Sätze hören wir oft – aber sie werden davon nicht richtiger. Sicher haben alle Künstler irgendwann mal leidvolle Erfahrungen gemacht; sind […]

weiterlesen


Einfälle Nr. 129 | 1. Quartal 2014

Liebe Leserin, lieber Leser – liebe Freunde und Förderer! Beachten Sie bitte die Linkliste am Ende dieses Editorials. Wenn unsere Kinder flügge werden und das Elternhaus verlassen – oder auch nicht –, ist das manchmal ganz einfach, kann aber manchmal für alle Beteiligten ganz schön schwer sein. Und wenn dann auch noch eine Epilepsie oder […]

weiterlesen


Einfälle Nr. 127 | 3. Quartal 2013

Mit Epilepsie mitten im Leben: „Reisen, diese Leidenschaft wurde in ihm entfacht. Ferne Länder sehen, auf Entdeckungsreise gehen. Reisen, welche ihn viel lehrten, ihm das innere Glück bescherten“ (Georg Thoma).

weiterlesen


Einfälle Nr. 126 | 2. Quartal 2013

Der Aufbau erster Epilepsie-Selbsthilfegruppen in größeren Städten in der Bundesrepublik Deutschland begann ab 1977, doch weil es nur Laiengruppen waren, kannte niemand ihre einzelnen Aktivitäten und Hintergründe. Das ist heute zum Glück anders!

weiterlesen


Einfälle Nr. 125 | 1. Quartal 2013

Meine Mutti/mein Vati hat eine Epilepsie
Wenn jemand in einer Familie eine Epilepsie hat, sind alle Familienangehörigen betroffen. Das gilt insbesondere auch für die Kinder anfallskranker Eltern, deren Bedürfnisse oft vergessen werden.

weiterlesen


Einfälle Nr. 123 | 3. Quartal 2012

Epilepsie im frühen Kindesalter
Viele Epilepsien beginnen im Kindesalter. Die Familien fühlen sich alleingelassen und über- fordert, wenn sie erfahren, dass ihr Kind eine Epilepsie hat.

weiterlesen


Einfälle Nr. 122 | 2. Quartal 2012

Selbsthilfegruppen sind unsere Basis
Die „Alten“ haben ihre Illusionen verloren und die „Neuen“ keine Lust zu dem, was die „Alten“ schon damals nicht wollten. Steckt die Selbsthilfe in der Krise oder steht sie vor neuen Herausforderungen?

weiterlesen