Alle im Folgenden aufgeführten Informationsfaltblätter sind kostenlos – beim Bezug größerer Mengen gegen Erstattung der Versandkosten – über unsere Bundesgeschäftsstelle erhältlich. Das gilt NICHT für die Faltblätter zum Tag der Epilepsie, diese stehen ausschließlich als kostenloser Download zur Verfügung. Möchten Sie unsere Informationsfaltblätter in gedruckter Form bestellen, benutzen Sie bitte unsere Bestellliste Informationsfaltblätter, Anfallskalender und Notfallausweise. Derzeit kommt es zu Verzögerungen beim Versand, wir bitten um Verständnis.
Was tun bei einem Anfall?
- Epilepsie und erste Hilfe
- Epilepsie und erste Hilfe (Fassung 2021 mit Plakatrückseite)
- Anfälle Angehöriger dokumentieren – Handyvideos helfen
Krankheitsbild/Altersgruppen
- Epileptische Anfälle und Epilepsien
- Epilepsie kann jeden treffen – in jedem Alter
- Epilepsie in höherem Lebensalter
- Epilepsie und Mehrfachbehinderung
- Epilepsie und Genetik
- Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen
- Epileptische Enzephalopathien – Hinweise für Eltern
- Epilepsie bei jungen Erwachsenen
- Plötzlicher, unerklärlicher Tod bei Epilepsie
- Epilepsie im Wandel der Zeit
- Junge DE
Begleiterkrankungen/Dissoziative Anfälle
- Dissoziative, nicht epileptische Anfälle
- Neuropsychologie der Epilepsien
- Epilepsie und Gedächtnis
- Epilepsie und Depression
- Epilepsie und Angst
Krankheitserkennung
- Diagnostik der Epilepsien
- Anfälle Angehöriger dokumentieren – Handyvideos helfen bei der Einordnung anfallsartiger Ereignisse
Behandlung mit Medikamenten
- Medikamentöse Behandlung: Übersicht und Notfallbehandlung
- Medikamentöse Behandlung: Vorgehensweise
- Cannabispräparate in der Epilepsiebehandlung
Behandlung durch eine Operation
- Epilepsiechirurgie bei Erwachsenen
- Epilepsiechirurgie bei Kindern und Jugendlichen
- Neurostimulation in der Epilepsiebehandlung
Weitere Therapieverfahren
- Ketogene Diäten
- Komplementäre Therapien
- Anfallsselbstkontrolle
- Psychotherapie bei Epilepsie
- Neuropsychologie
- Medizinische Rehabilitation
Arbeit/Schule
- Epilepsie in Schule und Kindergarten
- Berufswahl bei Epilepsie
- Epilepsie und Studium
- Epilepsie im Arbeitsleben
- Epilepsie und Führerschein
Soziale Hilfen
- Epilepsie und Schwerbehinderung
- Sozialleistungen für Erwachsene
- Entlastungsmöglichkeiten für Familien
Alltagsleben/Sexualität
- Epilepsie und Sport
- Epilepsie und Sexualität
- Epilepsie und Kinderwunsch
- Epilepsie und Alkohol
- Mit Epilepsie ist vieles möglich
Verschiedenes
- Epilepsie und Versicherungen
- Hinweise zu Flug- und Fernreisen
- Impfungen bei Epilepsie
- Hilfsmittel bei Epilepsie
Faltblätter zum Tag der Epilepsie (TdE) ab 2007
(vor allem als Download erhältlich)
- Epilepsie – gut beraten? (TdE 2022)
- 25 Jahre Tag der Epilepsie – gemeinsam stärker! (TdE 2021)
- Epilepsie – neu in der Familie (TdE 2020)
- Epilepsie – echt jetzt? (TdE 2019)
- Epilepsie – und jetzt? (TdE 2018)
- Epilepsie ist gut behandelbar – Wie lange noch? (TdE 2017)
- Epilepsie braucht Offenheit – 20 Jahre Tag der Epilepsie (TdE 2016)
- Epilepsie im Wandel der Zeit (TdE 2015)
- Epilepsie kann jeden treffen – in jedem Alter (TdE 2014)
- Mit Epilepsie mitten im Leben (TdE 2013)
- Epilepsie im frühen Kindesalter (TdE 2012)
- Epilepsie und Arbeit (TdE 2011)
- Lebe Deinen Traum! (TdE 2010)
- Handeln! Behandeln! Und wie geht es mir? (TdE 2009)
- Epilepsie behandeln – aber richtig! (TdE 2008)
- Epilepsie – jetzt bloß nicht umfallen! (TdE 2007)